Die Spieler des SV Gillenfeld spielen im Jugendbereich im Jugendförderverein Vulkaneifel. Vor nun mehr sieben Jahren fassten die beiden Jugendspielgemeinschaften Steiningen und Meerfeld den Entschluss zu kooperieren. Ziel war es, die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit zu schaffen. Gegründet wurde die JSG VULKANEIFEL.

Zukunftsorientiert sollte so allen jugendlichen Fußballern der Altersklassen A- bis D-Junioren (11 bis 18 Jahre) dauerhaft die Möglichkeit geboten werden, entsprechend ihren Ambitionen, ihrem Talent und ihrer Leistungsbereitschaft, Fußball innerhalb der Infrastruktur der kooperierenden Vereine zu spielen.

Damit verbunden war und ist der Gedanke, sowohl erfolgs- bzw. leistungsorientierte Mannschaften in überkreislichen Klassen langfristig zu etablieren, und gleichzeitig in weiteren Mannschaften noch entwicklungsfähigen, aber genauso engagierten Jugendlichen, Spiel- und Wettkampfmöglichkeiten zu eröffnen, nach dem Motto: Starke Spieler fordern, schwächere Spieler fördern!
Durch Schaffung optimaler Trainingsbedingungen sollte die fußballerische, physische und persönliche Entwicklung der Jugendlichen soweit vorangebracht werden, dass sich sportliche Erfolge einstellen und somit besonders talentierte Spieler langfristig in der Jugendspielgemeinschaft bzw. den Stammvereinen gehalten werden können. Positiver Nebeneffekt der Kooperation war und ist, dass die sinkenden Mitgliederzahlen infolge des demographischen Wandels sehr frühzeitig erkannt und innerhalb der Spielgemeinschaft abgepuffert werden konnten. Ein gesicherter Spielbetrieb über alle Altersklassen hinweg kann so mittel- und langfristig garantiert werden.

Zurückblickend auf die bisher abgelaufenen Spielzeiten kann das Ganze als gelungen bewertet werden. Die Erwartungen an das neue Gebilde wurden erfüllt und teilweise sogar übertroffen. Das Zusammenwachsen gelang weitestgehend problem- und reibungslos. Schnell hatte man sich gefunden und ging gemeinsam auf Tore- und Punktejagd, quasi so, als wenn man das schon Jahre so gemacht hätte.

Aufbauend auf diesen guten Erfahrungen war es sodann ein Leichtes den nächsten Schritt zu gehen und so gründeten die 14 beteiligten Vereine am 18. Juni 2015 den Jugendförderverein (JFV) Vulkaneifel e.V.

Einen eigenständigen Verein, dem der Gedanke zugrunde liegt, die Fußball-Jugendarbeit der beteiligten Sportvereine zu bündeln und zu intensivieren.
Zur Saison 2017/2018 schloss sich mit der SSG Lutzerather Höhe und 2021 mit dem FC Vulkaneifel zwei weitere Stammvereine dem JFV Vulkaneifel an. Die Verantwortlichen beider Vereine zeigten sich überzeugt vom Konzept und den Perspektiven innerhalb des JFV. Die SSG Lutzerather Höhe trat darüber hinaus auch der JSG Vulkaneifel Steiningen bei. Die JSG organisiert den Fußballspielbetrieb unserer Kleinsten von Bambini bis E-Jugend.

Der Vorstand
1. Vorsitzender:
Stefan Feiten, Gillenfeld
2. Vorsitzender:
Hans-Werner Michels, Meerfeld
Sportliche Leitung:
derzeit nicht besetzt
Geschäftsführer:
Jörg Thullen, Gillenfeld
Kassenführer:
Martin Becker, Laufeld

Weitere Vorstandsmitglieder:
Andreas Jüngling, Gillenfeld
Dieter Zillgen, Gillenfeld
Christian Schildgen, Daun
Jörg Schömer, Manderscheid
Klaus Bracht, Bettenfeld

Mehr Infos auch unter: www.jfv-vulkaneifel.de

Die Vereine des JFV Vulkaneifel:
SV Manderscheid, DJK Buchholz, SV Laufeld, SV Niederöfflingen, SV Wallscheid, FC Meerfeld, SV Bettenfeld, SV Gillenfeld, SV Ellscheid, SV Steiningen, SV Strohn, SV Udler, SV Strotzbüsch, SSG Lutzerather Höhe, FC Vulkaneifel

Ansprechpartner:
Jörg Thullen, joerg.thuellen(at)sv-gillenfeld.de